Ich schreibe unter dem Pseudonym Gabriel Lorrett die Koridian-Reihe. Angefangen habe ich mit ‚Koridians Schätzung‘. Anfangs setzte ich mich mit BoD telefonisch in Verbindung. Alle meine Fragen, bis auf eine technische, wurden umfangreich und sehr geduldig beantwortet. Dann richtete ich das Konto auf myBoD ein. Keine Probleme. Anschließend setzte ich den Text in die von BoD vorgefertigte Formatierung ein, lud diesen und das eigenerstellte Cover hoch. Keine Probleme. Daraufhin schloss ich den Vertrag mit BoD ab. Wieder keine Probleme. Am 2.3. Vertragsabschluss, nicht ganz eine Woche später war das Buch lieferbar und auf allen Plattformen zu kaufen. Ich selbst kaufte mir auch ein Exemplar, da ich einen BoD Classic-Vertrag habe. Wenige Tage später kam das Buch. Cover sehr schön, so wie ich es mir vorgestellt hatte, keine Farbvariation. ich habe mich beim Rücken etwas verrechnet, werde das zukünftig aber immer so machen, weil es richtig edel aussieht.
Cover und Schriftbild sehr sauber, Papier richtig schön dick. Das Buch habe ich jetzt ungefähr zehnmal ‚gelesen‘, die Klebebindung hält optimal. Der zweite Band meines Buches der Koridian-Reihe ist in Arbeit. Ich werde alle meine Bücher über BoD erstellen lassen und bin sehr zufrieden.
3 Kommentare
Autor
Ja, BoD kann ein Buch zum Druck ohne detaillierte Begründung ablehnen. Laut den Erfahrungsberichten einiger Autoren hat BoD Manuskripte mit der vagen Begründung abgelehnt, dass der Inhalt „den Grundsätzen unseres Unternehmens bzw. unserer Vertriebspartner widerspricht“. Dies geschieht auch bei literarischen Texten von höherem Anspruch, die keine offensichtlich verfassungsfeindlichen oder strafrechtlich relevanten Inhalte aufweisen[3].
Der Prüfungsprozess bei BoD scheint sowohl automatisierte als auch manuelle Elemente zu beinhalten:
1. Ein Algorithmus prüft das Manuskript zunächst und kann es zur manuellen Überprüfung weiterleiten.
2. Mitarbeiter sehen das Manuskript durch und entscheiden über Freigabe oder Ablehnung.
Dieser Prozess kann bis zu zwei Wochen dauern. Die genauen Kriterien für eine Ablehnung werden nicht immer transparent kommuniziert, was bei einigen Autoren den Eindruck einer willkürlichen Zensur erweckt hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass BoD als Dienstleister für Self-Publishing agiert und nicht als traditioneller Verlag. Daher haben sie das Recht, Projekte nach ihren eigenen Richtlinien anzunehmen oder abzulehnen, auch wenn dies manchmal zu Frustration bei Autoren führen kann.
In diesem Fall würde ich das Skript noch einmal einreichen und um nochmalige Prüfung durch einen anderen Lektor bitten.
Ansonsten gibt es zwischenzeitlich viele Alternativen zu BoD im Bereich des Self-Publishing. Aber ohne Gewähr der Qualität, da ich die alle nicht kenne.
1. epubli: Bietet kostenlose Erstellung von Printbüchern und E-Books mit Print-on-Demand-Verfahren[1][5].
2. tredition: Ein Verlag mit Print-on-Demand-Angebot, der kostenlose Dienste anbietet und am Buchverkauf verdient[5].
3. neobooks: Kostenloses Angebot für E-Books und gedruckte Bücher (über epubli)[1].
4. Nova MD: Bietet Veröffentlichung von gedruckten Büchern, E-Books und Hörbüchern an, arbeitet jedoch mit Auflagendruck[1].
5. Kindle Direct Publishing (KDP): Amazons Self-Publishing-Plattform, besonders für E-Books bekannt[5].
6. tolino media: Eine weitere Option für Self-Publisher im deutschsprachigen Raum[5].
7. Bookmundo: Anbieter für Bücher und E-Books mit Print-on-Demand-Verfahren[7].
8. BookRix: Fokussiert sich auf E-Book-Veröffentlichungen[7].
Diese Anbieter unterscheiden sich in Bezug auf Kosten, Vertriebswege, Formate und zusätzliche Services. Es ist ratsam, die Konditionen und Leistungen der verschiedenen Plattformen zu vergleichen, um den besten Anbieter für sich zu finden.
Grüße und viel Erfolg wünscht
Hertha-Margarethe Kerz
Mache gerade negative Erfahrungen mit BoD. Eines meiner Bücher wurde in der Prüfung abgewiesen. Auf Nachfrage, was der Grund für die Zurückweisung wäre, schrieb man mir, dass darüber keine Auskunft gegeben würde und verwies auf die AGB. Das hat mich nicht befriedigt. Jetzt ist da noch ein zweiter Titel in Bearbeitung. Lass mich überraschen, wie das mit der Veröffentlichung vor sich geht.
Durch Corona erhält BoD aktuell einen unglaublichen Zulauf. Vielleicht hilft Corri ja, Selfpublishing salonfähiger zu machen 😉